
Prof. Dr. Carolyn Hutter
Herausgeberin
Über das Buch
Ernährung ist eines der zentralen Themen unserer Gesellschaft. Jeder von uns hat täglich mehrfach die Möglichkeit, sich für nachhaltigere Lebensmittel zu entscheiden - oder dagegen. Grundlage dafür ist auch, dass auf den einzelnen Stufen der Wertschöpfungskette ökologische und soziale Entscheidungen getroffen werden und somit verantwortungsvolle Produkte überhaupt erst verfügbar sind. Welchen Beitrag können die Akteure und Unternehmen der Lebensmittelwertschöpfungskette leisten, um unser Ernährungssystem nachhaltiger und somit zukunftsfähig zu machen? Genau darum geht es in diesem Buch.
30 führende Stimmen aus Forschung und Praxis liefern fundierte Analysen, konkrete Maßnahmen und inspirierende Beispiele für eine nachhaltige Transformation der Foodbranche – verantwortungsvoll, umsetzungstauglich und vorwärtsgerichtet.
Das erwartet Dich
Der Podcast zum Buch

Was wir essen, entscheidet mit über die Zukunft unserer Welt. Im Podcast EssenZ spricht Host Carolyn Hutter mit verschiedensten Menschen über Erfolgsrezepte für die Foodbranche. Eins haben sie aber gemeinsam - sie zeigen, Nachhaltigkeit ist machbar. Inspiriert durch das Buch "Food Management und Nachhaltigkeit" geht es hier um echtes Handeln entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Für alle, die schon heute aktiv die Zukunft des Ernährungssystems mitgestalten wollen. Folge EssenZ für neue Folgen jeden Dienstag!